Schimmelpilz nach Fensteraustausch der alten Doppelkastenfenster gegen moderne Isolierglasfenster: Jeder Energieberater kann Ihnen die Einsparung der Energie vor & nach Fensteraustausch ausrechnen. Wie kommt es zu Schimmelpilz nach Fensteraustausch? Mit dem (…) Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Bauschäden’
In meiner über 30 jährigen Berufspraxis habe ich schon viele Bauschäden und Baumängel beurteilt. Der Pfusch ist riesengroß, auch hier sind Steigerungen von Baupfusch möglich
Schimmel Dachfenster Velux
Schimmel Dachfenster Velux, hier: die Fensterleibung hat schwarzen Schimmelpilz. Die Isolierglasscheiben laufen an, Schwitzwasser bildet sich, der Holzrahmen schimmelt. Schimmel Dachfenster Velux: Warum ? Einige Faktoren wirken zusammen, um den Schaden auszulösen: (…) Weiterlesen
Immobilie schätzen – Kosten
Sie möchten Ihre Immobilie schätzen lassen, ein Haus kaufen oder Ihr Haus schätzen bzw. verkaufen? Mängel sind gut für Preisverhandlungen beim Hauskauf. Das ist für mich als gut ausgebildeten Diplom (…) Weiterlesen
Wärmedämmung Dach prüfen Wärmeverluste
Wärmedämmung Dach prüfen ist der wichtigste Termin bei einer Baubegleitung bzw beim Hauskauf. Da die Wärme nach oben steigt, sind die meisten Wärmeverluste am Dach. Eine einfache Kontrolle dieser Dachdämmung (…) Weiterlesen
Schimmel im Schlafzimmer
Ihr Schlafzimmer hat auch Schimmel ?
Schimmelpilz ein Dauerthema, ja! und für einen Schimmelexperten ein großes Arbeitsgebiet.
Neue Bauweisen führen zu neuen Baumängeln. Einige Planer verzichten auf die bis vor Jahren übliche Querlüftung der Wohnungen (häufig bei kleinen Wohnungen bzw. Souterrain) und bauen dafür Lüftungsanlagen ein. Passiver Sonnenschutz mit großen Dachüberständen und Klappladen vor den Fenster werden mit der neuen Mode weg gelassen. So können Bauherren die nächtlichen Wärmeverluste über die Fensterscheiben nicht immer minimieren. Mittlerweile ist es gefordert Wohnungen luftdicht zu errichten. Hinzu kommen nun immer öfter Lüftungsanlagen, welche durch Kondensatausfall im Inneren Schimmel anlagern können. Bei der Feuchte von 40% im Winter und einer Temperatur von -10°C außerhalb der Wohnung könnte man blitzartig lüften, wenn innen +22°C herrschen. Dabei kann man große Mengen Feuchte abführen. Es wird warme, feuchte Luft durch trockenere Außenluft getauscht.
Es gibt zahlreiche Schlafzimmer ohne Querlüftung. Einige Schlafzimmer bzw. Wohnungen, die ich gesehen habe (gerochen habe), hatten typisch muffigen Geruch nach Faulgasen MVOC.
Auch diese Faulgase MVOC sind gesundheitsschädlich, was meine Erfahrung als Gutachter bestätigten.
Schimmel im Schlafzimmer ist häufiger, wenn die Querlüftung nicht funktioniert. Schimmelpilz riecht muffig im und unter dem Bett bei mangelnder Lüftung. Sie können diesen Schimmelgeruch nicht entfernen, ohne den Schimmel selbst zu bekämpfen!
Falls Ihnen das zu Hause passiert, so entsorgen Sie das verschimmelte Bett ordnungsgemäß. Nur bei einer äußerst kleinen befallenen Fläche lohnt es sich zunächst alles gründlich zu waschen. Schon bei ersten Auffälligkeiten sollten sie Initiative ergreifen und handeln, denn in erster Linie geht es hier um Ihre Gesundheit!
Schimmelpilz durch Wasserschäden
Starkregen und Überschwemmungen führen oftmals zu Wasserschäden, die ebenfalls eine Schimmelbildung zur Folge haben, denn für Sporen entsteht hier ein perfektes Millieu.
Durch eine fehlende Horizontalsperre kann es zu einer Durchfeuchtung der Bauteile kommen, wie hier auf dem Bild erkennbar. Es wurde nicht dafür gesorgt, dass die Holzbaustoffe vor aufsteigender Feuchtigkeit oder Schlagregen geschützt sind.
Fertighäuser sind an dieser Stelle sehr empfindlich gegenüber eindringendem Wasser.
Das beste bleibt die einschalige Wand aus 36cm Poroton oder Vollholz (Holz 100) oder es ist besonders auf eine lückenlose Planung und Ausführung beim Bau zu achten.
Eure Bauexperten von Schmalfuss & Partner.
Baubetreuer Kosten Baubegleitung
Ich bin Baubetreuer seit 1993 – Baubegleitung & Bauberatung sind bei Hausbau wichtig. Rechnen Sie mit Kosten ~ 2.500 € bis 5.000 € bei 4 bis 8 Baukontrollen bzw. Teilabnahmen. Es (…) Weiterlesen
Putzabplatzungen Farbabplatzungen Ausblühungen
Putzabplatzungen/ Farbabplatzungen & Ausblühungen weisen meist auf Baufeuchte hin. Der Nachweis von feuchten Mauern und nassen Wänden erfolgt mittels Feuchtemessung und moderner Messtechnik. Oft ist der Sockelputz bei den 50/60-Jahre Häusern defekt. Die (…) Weiterlesen