Ing. (HTL) August Kohle 0152 341 751 20
Wärmedämmung Dach prüfen Wärmeverluste Hausprüfer Hauskaufhilfe Wertschätzung Immobiliengutachter Immobilienexperte Immobilienbewertung Haus Schätzen Neu-Ulm,Bodensee,Architekt & Baugutachter A. Kohle

exakte Wärmedämmung Dach prüfen Wärmeverluste

Wärmedämmung Dach prüfen ist der wichtigste Termin bei einer Baubegleitung bzw beim Hauskauf. Da die Wärme nach oben steigt, sind die meisten Wärmeverluste am Dach. Eine einfache Kontrolle dieser Dachdämmung ist möglich durch den Vergleich im Winter mit den benachbarten Häusern. Wo der Schnee am längsten liegen bleibt, dort ist die beste Dachdämmung. Bei schlechter Dämmung im Dach haben Sie außer den Wärmeverlusten auch im nächsten Winter mit Schimmel in den oberen Ecken zu rechnen!

Wärmedämmung Dach prüfen Wärmeverluste
Im Winter Vergleichen mit dem Nachbarhaus. Wo der Schnee am längsten liegen bleibt, dort ist die beste Dachdämmung.

Wärmedämmung Dach prüfen bei Baubegleitung:


Auszug aus meiner Mängelliste bei Kontrolle der Wärmedämmung und Trockenbau:
Das Dach-Dämm-Material wurde lückenhaft verlegt und ist nicht winddicht nach WSV 95 und EnEV 2009/2012/2014/2016. Insbesondere sind Fehlstellen bei der Anarbeitung an die Kehlbalkenlage, den Gebäudecken, der Fußpfette und den Dachfenstern.

Waermedaemmung Dach pruefen
Kontrolle Waermedaemmung Dach
Kontrolle Waermedaemmung Dach
Kontrolle Dachdämmung Baubegleitung

Die Dämmung an den Sparren ist unzureichend. Die Randsparren liegen zu dicht an der Wand.

Die Anschlüsse Wand/ Fensterrahmen der schrägen Dachfenster wurden nicht nach Regeldetail von „Velux“ ausgeführt.

umlaufenden Leibungen sind unzureichend gedämmt
umlaufenden Leibungen sind unzureichend gedämmt

Die umlaufenden Leibungen sind unzureichend gedämmt. Es kann zu Tropfenbildungen an den Fensterleibungen (Tauwasserausfall) bei Temperaturen unter 0° Celsius kommen. Mangelhafte Ausbauqualität beim privaten Ausbau Dachgeschoß. Dämmung der Fensterleibung nicht erfolgt. Sicher ist mit Schimmel zu rechnen.

Wärmedämmung Dach prüfen bei Hauskauf

Dach geeignet für Waermedaemmung
Dach geeignet für Waermedaemmung

Sind die vorhandenen Dachsparren ausreichend zur Aufnahme der Wärmedämmung. Die Dachsparren wären mit 14 cm Höhe zu klein für die Dämmung. Jedoch ist eine gut verlegte lückenlose 14er Dämmung mehr wert, als eine schlecht verlegte 24er Dämmung.

Warum ist das Prüfen der Wärmeverluste am Dach wichtig?

Energieverluste erkennen und gezielt handeln

Das Dach spielt eine zentrale Rolle beim Energiehaushalt eines Gebäudes. Da warme Luft bekanntlich nach oben steigt, gehen bis zu 30 % der Heizenergie über ein unzureichend gedämmtes oder undichtes Dach verloren. Eine fachgerechte Überprüfung der Wärmeverluste ist daher ein wichtiger erster Schritt für jede energetische Sanierung.

Schwachstellen frühzeitig erkennen

Wärmeverluste entstehen vor allem durch:

  • fehlende oder veraltete Dachdämmung
  • Leckagen in der Luftdichtheitsschicht (z. B. bei Anschlüssen, Durchdringungen)
  • unsachgemäß ausgeführte Dampfsperren
  • Wärmebrücken an Gauben, Kehlen, Firsten oder Traufen

Solche Schwachstellen führen nicht nur zu höherem Energieverbrauch, sondern auch zu Feuchtigkeitsproblemen, Schimmelbildung und langfristigen Bauschäden.

Messmethoden zur Prüfung

Um Wärmeverluste am Dach sichtbar zu machen, setzen wir moderne Verfahren ein:

  • Thermografie: zeigt mit einer Wärmebildkamera Schwachstellen und Wärmebrücken auf einen Blick
  • Blower-Door-Test: misst die Luftdichtheit des Gebäudes und lokalisiert Undichtigkeiten

Diese Messungen helfen nicht nur bei der Sanierungsplanung, sondern auch zur Qualitätskontrolle nach Abschluss von Bau- oder Dämmarbeiten.

Vorteile einer Dachprüfung

  • Energieeinsparung: Reduzierung von Heizkosten um bis zu 30 %
  • Werterhalt und Wertsteigerung: Verbesserung der Energieeffizienzklasse
  • Schutz vor Feuchteschäden: Vermeidung von Schimmel, Kondenswasser und Bauschäden
  • Fördermöglichkeiten: Nutzung von staatlichen Zuschüssen für Dachsanierungen (z. B. BEG)

Beratung durch den Baugutachter

Als erfahrene Baugutachter und Energieberater untersuchen wir Ihr Dach fachgerecht, dokumentieren die Ergebnisse verständlich und empfehlen konkrete Maßnahmen. Auf Wunsch erstellen wir auch einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), mit dem Sie zusätzliche Förderung erhalten können.

Lassen Sie Ihre Dämmung nicht zur Kostenfalle werden – wir prüfen Ihr Dach kompetent und neutral.

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Erstberatung!

 

weitere Beispiele für Baumängel beim Hausbau/ Hauskauf/ Kontrolle der Dämmung

Das verwendete Dachflächenfenster ist ein Dachaussteigefenster für den Schornsteinfeger für nicht bewohnte kalte Dachräumen. Es ist für Wohnräumen nicht geeignet. Es besitzt einen zu geringen Dämmwert der Scheibe und des Fensterrahmens. In Wohnräumen kommt es zu Tropfenbildungen/ Tauwasserausfall bei Temperaturen unter 0° Celsius bis zum verfaulen vom Holz.

Dachaussteigefenster mangelhaft
Dachaussteigefenster mangelhaft
Bodenluke ohne WärmeDämmung, Wärmeverluste, Wärmebrücken, Bauabnahme, Thermografie, Wärmeverluste prüfen
Bodenluke ohne Dämmung
  • Die Bodenluke ist älter als 40 Jahre & nicht nach Wärmeschutzverordnung 1995 bzw. EnEV 2016 gedämmt und undicht.

typische Baumängel Dachausbau Neubau

  • Die Unterspannbahn an den Rohrdurchführungen ist undicht.
    Die Unterspannbahn weist Löcher auf
    Am Dachflächenfenster ist die Unterspannbahn nicht so umgeschlagen, dass das ablaufende Wasser abgeleitet wird.
  • Rohr- und Kabeldurchführungen sind nicht winddicht. Hier kann die warme feuchte Zimmerluft entweichen und zur Durchfeuchtung & Unbrauchbarkeit der Dachdämmung führen!

    Wärmeverluste, Wärmebrücken, Bauabnahme, Thermografie, Wärmeverluste prüfen
    Wärmeverluste aufspüren

Unsere Sachverständige für Dach sind in 6 Bundesländern tätig. Wir spüren die Wärmeverluste mit Wärmebildern auf. Dabei können wir moderne Technik, wie Infrarotkameras einsetzen. Diese IR-Kameras sind für die erste Einschätzung so klein, das man sie auf das Handy aufstecken kann. Auch bei Bauabnahmen nutzen wir die Möglichkeit mit Thermografie die Wärmeverluste zu prüfen. Parallel dazu kann durch den Gutachter Dach geprüft werden, ob sich ein KfW Kredit für Sie lohnt.

Wärmeverluste, Wärmebrücken, Bauabnahme, Thermografie, Wärmeverluste prüfen
Wärmeverluste, mit Thermografie prüfen

[wpseo_all_locations id=“all“ term_id=“2391″ max_number=“200″ show_state=“1″ show_country=“0″ show_phone=“1″ show_phone_2=“1″ show_fax=“1″ show_email=“1″ show_logo=“0″ orderby=date order=DESC]

Es sind 2 Kommentare vorhanden

Eure Kommentare, Texte und eigene Bilder sind willkommen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Anruf Gutachter
WhatsApp