Schimmel im Schlafzimmer, Ihr Schlafzimmer hat auch ein Schimmelbefall? Schimmelpilz ein Dauerthema, ja im Schlafraum und für einen Schimmelexperte ein großes Arbeitsgebiet. Neue Bauweisen führen zu neuen Baumängeln in Wohnungen, Schädliche Pilze überall! Einige Planer verzichten auf die bis vor Jahren übliche Querlüftung der Wohnungen (häufig bei kleinen Wohnungen bzw. […]
Baubegleitung
Baubiologe Marcus Reger München Das Ingenieurbüro Baubiologe Marcus Reger München bietet den Kunden (Private, Verwaltungen, Umweltmediziner) eine unabhängige und kompetente Beurteilung des Innenraumklimas, der Innenraumluftqualität (Luftwechsel, Keime, Formaldehyd, Lösemittel, Feinstaub usw.), der elektromagnetischen Feldsituation (Elektrosmog), Schadstoffen in Gebäuden (Asbest, PCB, Schwermetalle) und der bauphysikalischen Qualität der Gebäudehülle an. Auch bieten […]
Wir empfehlen Ihnen eine Kontrolle des Gemeinschaftseigentum vor Ablauf der Gewährleistung von 5 Jahren durchzuführen! WARUM? Eine Kontrolle auf Garantie ist immer hilfreich, zur Anzeige von Baumängeln gegenüber dem Bauunternehmen. Handeln Sie lieber JETZT, bevor sich diese Firma endgültig aus Ihrem Leben verabschiedet. Vielleicht gibt es einige Baumängel bzw. Bauschäden […]
Schimmelpilze nach Fensteraustausch der alten Doppelkastenfenster gegen moderne Isolierglasfenster: Unsere Fenstergutachter & Energieberater können Ihnen die Einsparung der Energie vor & nach Fensteraustausch ausrechnen. Unsere Fenstergutachter unterstützen Sie vor Ort mit Beratung zur Vermeidung der Schimmelpilze. Wie kommt es zu Schimmelpilz nach Fensteraustausch? Alte Fenster sind grundsätzlich undicht gebaut, haben größere […]
Schimmel am Dachfenster Velux, hier: die Fensterleibung hat schwarzen Schimmelpilz. Die Isolierglasscheiben laufen an, Schwitzwasser bildet sich, der Holzrahmen schimmelt. Schimmel am Dachfenster Velux: Warum ? Einige Faktoren wirken zusammen, um den Schaden auszulösen: wegen früherer (vor 1994) minderer Scheibenqualität in Isolierglas, Standard, K= 2,7 Watt/m²K und bei unter 0° C Außentemperatur oder kälter […]
Haus gegen Einbruch sichern: dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Sichern der Fenster, Terrassentür, Rolläden, Hauseingangstür, Balkontür & der Kellerlichtschächte gegen Einbruch. Haus/ Fenster gegen Einbruch sichern Sichern der Fenster gegen Einbruch erfolgt mit speziellen Beschlägen (pilzkopfartig). Bei Fenstern gibt es zur Sicherung entsprechend dem Handel (expert-security) folgende Details zu […]
Feuchtigkeit und Schimmel in Wohnungen – die Folgen Hohe Feuchte und Schimmel in der Wohnung können Gebäude und Inneneinrichtung beschädigen. Nicht nur am Gebäude können in relativ kurzer Zeit erhebliche Schäden entstehen, welche hohe Sanierungskosten mit sich bringen. Es können auch schwer zu sanierende Schäden auftreten, die letztlich den Wert […]
Putzabplatzungen, Farbabplatzungen & Ausblühungen weisen fast immer auf Baufeuchte hin. Der Nachweis von feuchten Mauern und nassen Wänden erfolgt mittels Feuchtemessung und moderner Messtechnik. Oft ist der Sockelputz oberhalb vom Keller bei den 50/ 60-Jahre Häusern defekt. Die Abplatzungen & Ausblühungen an Farbe & Putz zeigen optisch die aufsteigende Feuchte an. […]
Ich bin Baubetreuer seit 1993 – Baubegleitung & Bauberatung sind bei Hausbau wichtig. Rechnen Sie mit Kosten ~ 2.500 € bis 4.000 € bei 4 bis 8 Baukontrollen bzw. Teilabnahmen zur Bauüberwachung. Es gibt ein deutsches Sprichwort dazu: 4 Augen sehen mehr als 2 Augen bei Baubetreuung mit Bauabschnittsbegleitung. Die […]
Video: Wärmedämmung Dach prüfen ist der wichtigste Termin bei einer Baubegleitung bzw beim Hauskauf. Da die Wärme nach oben steigt, sind die meisten Wärmeverluste am Dach. Eine einfache Kontrolle dieser Dachdämmung ist möglich durch den Vergleich im Winter mit den benachbarten Häusern. Wo der Schnee am längsten liegen bleibt, dort […]